Frauenfrühstück im Gemeindezentrum Friedrichsfehn
Mehr als gemeinsam frühstücken...
Jedes Jahr im Frühling lädt das Frauenfrühstücksteam zu einem großen Frühstück in das Gemeindezentrum Friedrichsfehn ein. In den letzten Jahren kamen jeweils ca. 100 Frauen und erlebten einen kurzweiligen Vormittag. Dabei kommen Frauen ganz unterschiedlichen Alters aus unseren beiden Gemeindeteilen Friedrichsfehn und Petersfehn zusammen, die gemeinsam an einer liebevoll gedeckten Tafeln essen, ins Gespräch kommen, lachen und bei einem Vortrag gut unterhalten werden und auch neue Impulse bekommen können.
Möglich ist das Frauenfrühstück durch das Engagement eines großen ehrenamtlichen Teams, das in fröhlicher Gemeinschaft von der Organisation, über das Eindecken bis hin zum Aufräumen alles übernimmt!
Frauenfrühstück 2019
Frauenfrühstück mit Freundinnen
Am Samstag, den 2. März 2019 fand im Friedrichsfehner Gemeindehaus das 18. Frauenfrühstück statt.
Bereits ab 8:15 Uhr standen die ersten Frauen vor der Tür des Gemeindehauses und warteten auf Einlass. Pünktlich um 8:30 öffnete sich die Tür und schnell waren alle 110 Stühle besetzt. Nachdem ausgiebig gefrühstückt und geklönt worden war konnten wir als Referentin Frau Dr. Andrea Schrimm- Heins aus Oldenburg begrüßen . Frau Dr. Schrimm-Heins ist Leiterin der Evangelischen Frauenarbeit der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg und unterhielt uns mit einem interessanten Vortrag zum Thema Freundinnen. Sie beleuchtete die verschiedenen Facetten von Frauenfreundschaften und bereicherte ihren Vortrag mit vielen Zitaten und Gedichten. Nach dem Vortrag entwickelten sich noch einige schöne Gespräche und der Inhalt wird sicher noch lange in uns nachwirken.
In diesem Jahr gab es auf der Rückseite der Eintrittskarte die Möglichkeit, einen Vortragswunsch einzutragen. Viele Frauen haben diese Möglichkeit genutzt. Vielen Dank dafür ! Wir werden uns in den nächsten Wochen treffen und daraus sicherlich etwas interessantes für das nächste Jahr auswählen.
Als ich bei Bäckerei Janßen in Klein-Scharrel war, um mich für die tolle Unterstützung zu bedanken, erzählte mir Frau Codes , dass Sie den Eierlikörstuten extra für unsere Veranstaltung gebacken haben. Normalerweise gibt es den Stuten erst zur Osterzeit! Ein herzliches Dankeschön, der Stuten war wieder köstlich!
Im Vorfeld war es bei den Kartenverkäufen zu etwas Unmut gekommen weil nicht alle interessierten Damen eine Karte ergattern konnten. Es tut uns leid, wenn einige Damen enttäuscht oder verärgert waren. Wir werden uns damit beschäftigen und den Vorverkauf im nächsten Jahr etwas umstellen.
Trotz vieler Rückfragen und Bitten wird das Frauenfrühstück auch weiterhin nur einmal im Jahr stattfinden.
Ich wünsche Ihnen viele gute Begegnungen und Gespräche mit ihren Freundinnen.
Ilka de Graaff